
KGSt – KONZERN STADT?
Die Vorgabe “verbundene Unternehmen” gemäß europäischem Beihilfenrecht
Die Vorgabe “verbundene Unternehmen” gemäß europäischem Beihilfenrecht
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung in kommunalen Beteiligungsunternehmen Ein Beitrag von Lars Scheider. (abgerufen am 19. März von https://www.kgst.de/herausforderung-und-gesellschaftspolitische-chance) Die Europäische Kommission hatte im April 2021 ihren Vorschlag für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Nach Verabschiedung durch das EU-Parlament soll die Richtlinie nun in nationales Recht umgesetzt werden (im Laufe des Jahres 2023). Die Umsetzung der
Der Jahresabschluss als Eckpfeiler des Controlling-Zyklus
Finanzmanagement: Digitalisierung der Kommunikation des Konzernverbundes als Beitrag für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Beteiligungsmanagement 4.0 – Erfahrungsbericht aus der Stadt Frankfurt am Main
Die Digitalisierung der Gremienarbeit im Aufsichtsrat Gastbeitrag von Lars Scheider aus der Stadt Frankfurt am Main
als Antwort auf die Herausforderungen für die kommunale Konzernsteuerung in der aktuellen COVID19-Pandemie Die Covid19-Pandemie verstärkt und beschleunigt die Veränderungen der Kommunalverwaltung und öffentlichen Unternehmen. Wie wichtig die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse ist, zeigten nicht zuletzt auch die Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf das Beteiligungsmanagement. Auf der Internetseite der KGSt weiterlesen…
Der Public Corporate Governance Kodex Mittel zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit
Evaluation der Frankfurter Richtlinie guter Unternehmensführung (PCGK) Diversity, RMS und CMS
Integration von Datenbanksoftware in das Beteiligungsmanagement Praxistipps zur IT-Integration.Erfahrungsbericht der Stadt Frankfurt am Main