Behörden Spiegel – Oktober 2022
Digitalisierung im Konzernverbund Stadt Erfahrungsbericht des Beteiligungsmanagements der Stadt Frankfurt am Main
Digitalisierung im Konzernverbund Stadt Erfahrungsbericht des Beteiligungsmanagements der Stadt Frankfurt am Main
10.02.2022 09:00 Uhr – 10.02.2022 16:00 Uhr Ein Großteil der öffentlichen Daseinsvorsorge wird inzwischen mit Hilfe von Organisationseinheiten in privatrechtlicher Rechtsformen erbracht – eine dynamische und schwer zu überschauende Materie, denn die Organisation des Beteiligungsmanagements ist bundesweit sehr unterschiedlich gestaltet. Ziel dieses Webinars ist es, Einsteigern in die Thematik einen Überblick über das Beteiligungsmanagement systematisch
SharePoint-Beteiligungsmanagement Grundlage der digitalen Gremienarbeit im Aufsichtsrat
Beteiligungsmanagement 4.0 Digitalisierung des Konzernverbunds Stadt Frankfurt am Main
Schadensausgleich möglich Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das EU-Beihilfenrecht
Unbezahlbarer Luxus oder Pflichtaufgabe? Kommunales Beteiligungsmanagement in Zeiten der globalen (Finanz-)-Krise
Der Konzern Stadt in Corona-Zeiten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Beteiligungsmanagement
Zwischen Gesellschaftsrecht und öffentlichem Auftrag Das Aufsichtsratsmandat im Beteiligungsunternehmen Auf dem Weg zur Königsdisziplin Operatives und strategisches Beteiligungscontrolling in der Praxis
Compliance-Kultur ist Chefsache Compliance-Management-System für Unternehmen im öffentlichen Sektor
Ausgabe Januar 2020 Für mehr Wettbewerb – Herausforderungen des EU-Beihilfenrechts im öffentlichen Sektor