
KGSt – Beteiligungsmanagement 4.0
als Antwort auf die Herausforderungen für die kommunale Konzernsteuerung in der aktuellen COVID19-Pandemie Die Covid19-Pandemie verstärkt und beschleunigt die Veränderungen der Kommunalverwaltung und öffentlichen Unternehmen. Wie wichtig die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse ist, zeigten nicht zuletzt auch die Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf das Beteiligungsmanagement. Auf der Internetseite der KGSt weiterlesen…
Behörden Spiegel / Januar 2021
Unbezahlbarer Luxus oder Pflichtaufgabe? Kommunales Beteiligungsmanagement in Zeiten der globalen (Finanz-)-Krise
BOARD – Oktober 2020
Die Bedeutung von Compliance in kommunalen Unternehmen Ein Compliance-Management-System bietet auch einen Vorsprung bei der Personalgewinnung für die Kommunalwirtschaft
Behörden Spiegel – September 2020
Der Konzern Stadt in Corona-Zeiten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Beteiligungsmanagement
BOARD – August 2020
Der kommunale Aufsichtsrat in der Wechselwirkung zum Anteilseigner Stadt
Behörden Spiegel (Ausgabe Mai 2020)
Zwischen Gesellschaftsrecht und öffentlichem Auftrag Das Aufsichtsratsmandat im Beteiligungsunternehmen Auf dem Weg zur Königsdisziplin Operatives und strategisches Beteiligungscontrolling in der Praxis
Deutscher Städtetag (04/2020)
Gute Steuerung kommunaler Wohnungsunternehmen – Zu möglichen Ansätzen eines strategischen Beteiligungsmanagements
Behörden Spiegel (Ausgabe Februar 2020)
Compliance-Kultur ist Chefsache Compliance-Management-System für Unternehmen im öffentlichen Sektor
Behörden Spiegel (Ausgabe Januar 2020)
Ausgabe Januar 2020 Für mehr Wettbewerb – Herausforderungen des EU-Beihilfenrechts im öffentlichen Sektor